
Glossar
Intraokularlinse (IOL)
Eine Intraokularlinse ist eine künstliche Linse, die während einer Katarakt-Operation (Grauer Star) ins Auge eingesetzt wird. Diese ersetzt die getrübte natürliche Linse und stellt das Sehvermögen wieder her. Es gibt verschiedene Arten von IOLs, wie Monofokallinsen für die Fernsicht oder Multifokallinsen, die sowohl Nah- als auch Fernsicht korrigieren. Eine IOL bleibt dauerhaft im Auge und bedarf keiner weiteren Pflege.
Ob ein Grauer Star bei Ihnen vorliegt, bzw. sich bereits in einem frühen Entwicklungsstadium befindet, können wir mit unserer optik art Augenanalyse ermitteln. Aber wir stellen keine Diagnose, sondern weisen Sie nur auf Auffälligkeiten hin – mit dem ausführlichen Analysebericht von optik art sollten sie dann Ihren Augenarzt aufsuchen.